Datenschutzrichtlinie

EinleitungDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website DigiKunstUp.com besuchen und nutzen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen DatenWenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die besuchten Seiten und die Dauer des Besuchs. Diese Informationen werden für die Verbesserung unserer Website und der Benutzererfahrung verwendet. Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Kurse oder Dienstleistungen anmelden, unsere Kontaktformulare nutzen oder mit uns in anderer Weise kommunizieren.

Datenweitergabe an DritteWir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Verwendung von Google Ads und Bing AdsZur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen und zur Auslieferung von gezielten Werbeanzeigen verwenden wir Google Ads und Bing Ads. Beide Dienste sammeln Daten über Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen und unserer Website. Dabei werden Cookies eingesetzt, um Ihr Verhalten auf der Website zu verfolgen und Ihnen personalisierte Anzeigen anzuzeigen. Diese gesammelten Daten beinhalten unter anderem Informationen über Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, den besuchten Seiten sowie die Verweildauer. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen und Ihnen relevantere Inhalte zu bieten.

CookiesUnsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Einstellungen und Präferenzen zu speichern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen könnte.

DatensicherheitWir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet eine sichere SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung sensibler Informationen zu gewährleisten. Trotzdem können wir keine vollständige Sicherheit garantieren, da keine Methode der Datenübertragung über das Internet 100 % sicher ist.

Ihre RechteSie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Änderungen der DatenschutzrichtlinieWir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Anpassungen informiert zu bleiben.

KontaktWenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.